max length | sentence |
---|---|
9 | Miteinander verbunden, aufeinander losgelassen, voneinander schwärmend. |
8 | Sozialstadtrat Schippel reagiert gelassen. |
7 | Hotel-und Restaurantbetrieb bereits eingestellt. |
7 | Leichte Gewinne verzeichneten Deutsche Telekom. |
7 | Immerzu, überall Turbulenzen, Pointen, Aktionen. |
7 | Inzwischen strichen Deutschlands Kreditinstitute Zigtausende Stellen. |
7 | Dennoch scheinen Diskussionen programmiert. |
7 | Zumindest Zweckoptimismus scheint dringend geboten. |
7 | Demnach sollten Doppelfunktionen gänzlich entfallen. |
7 | Mehrere tausend Bahnreisende mussten Verspätungen hinnehmen. |
6 | Keinesfalls dürften unschuldige Menschen gefährdet werden. |
6 | Männer seiner Klasse tragen üblicherweise schwarze Strümpfe, höchstens dunkelgrau. |
6 | "Schwarze Schafe werden Probleme bekommen." |
6 | Vierzig Hausbewohner mussten evakuiert werden. |
6 | Außerdem hätten Immobilienfonds üblicherweise All-Risk-Policen abgeschlossen. |
6 | Produziert wurden insgesamt 55.782 Sportwagen. |
6 | Hierdurch sollen krisenbedingte Reaktionen abgefedert werden. |
6 | Überall liegen Prittstifte, Farbtöpfe, Papier. |
6 | Freitagmorgen sollte Ben-Ami US-Außenministerin Madeleine Albright treffen. |
6 | Seither konnten zahlreiche Familienverbindungen aufgespürt werden. |
6 | Andere Betriebe reagieren zurückhaltend. |
6 | Gerade kleine Kinder lieben solche Versteckspiele. |
6 | Familien reisen künftig wesentlich preiswerter. |
6 | Patienten sollen künftig bundesweit Arzneimittel online vorbestellen können. |
6 | Zahlreiche Firmen beklagten deutliche Auftragsrückgänge. |
6 | Einige Länder hatten umfangreiche Verschärfungen gefordert. |
6 | Aktien defensiver Branchen sollten bevorzugt werden. |
6 | Ebenso werden ambitionierte heimische Produktionen aufgeführt. |
6 | Datenschutz-Probleme werden offiziell angesprochen. |
6 | Beides damals erfolgreiche öffentlich-rechtliche Mehrteiler. |
In this subsection, we order the sentences by the length of the shortest word an look for the sentences with the largest values. As explained in subsection 4.5.2.3, we expect to find non-typical sentences.
select min(char_length(word)) as a, s.sentence from sentences s, inv_w i, words w where s.s_id=i.s_id and i.w_id=w.w_id and length(sentence)>40 and i.w_id>100 group by s.s_id order by a desc limit 30;
4.5.2.1 Maximum word rank in sentence
4.5.2.2 Average word rank in sentence
4.5.2.3 Sentences consisting of many low frequency words I
4.5.2.4 Sentences consisting of many low frequency words II
4.5.2.5 Sentences consisting of short words only I
4.5.2.6 Sentences consisting of short words only II
4.5.2.8 Sentences consisting of long words only II